Datenschutzerklärung zelonirvia
So schützen wir Ihre Informationen. Ihr Vertrauen ist unser Anspruch.
Verantwortung für Ihre Daten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat bei zelonirvia oberste Priorität. Wir halten uns streng an alle gesetzlichen Regelungen des Datenschutzes in Deutschland und Europa.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir Daten erheben, nutzen und schützen. Sie beschreibt Ihre Rechte und unsere Maßnahmen für die Sicherheit Ihrer Informationen.
Welche Daten wir erfassen
Wir speichern Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen, sowie automatisch über Nutzungsverhalten erhobene Informationen.
Direkt bereitgestellte Informationen
- • Kontaktangaben wie Name, E-Mail oder Telefonnummer
- • Adresse und postalische Daten
- • Details zu Ihrer Anfrage oder Nachricht
- • Dokumente, die Sie freiwillig hochladen
- • Sonstige von Ihnen übermittelte Informationen
Automatisch erfasste Informationen
- • Browser- und Gerätetyp beim Besuch unserer Website
- • Zugriffszeiten sowie besuchte Seiten
- • IP-Adresse in anonymisierter Form
- • Nutzungsverhalten auf unserer Website
- • Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien
Wie wir Ihre Daten nutzen
Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Durchführung unserer Dienstleistung und zur Verbesserung unseres Angebots.
- • Beantwortung Ihrer Anfragen und Anliegen
- • Durchführung von Marktanalysen auf Ihre Anfrage
- • Kommunikation und Angebot individueller Unterstützung
- • Fehlerdiagnose und Verbesserung unseres Online-Angebots
- • Anpassung unserer Website an Ihre Anforderungen
- • Schutz vor Missbrauch oder unerlaubtem Zugriff
- • Rechtliche Pflichten erfüllen
Unser Versprechen: Ihre Daten werden nach höchsten Standards geschützt und vertraulich behandelt. Die Nutzung erfolgt zweckgebunden und nicht für Werbezwecke.
Wann wir Daten weitergeben
Wir geben Daten grundsätzlich nicht weiter, es sei denn, dies ist technisch oder rechtlich notwendig (etwa externe Dienstleister zur Vertragserfüllung).
Dienstleister & Partner
Wir wählen alle externen Partner sorgfältig aus und schließen gesetzlich erforderliche Vereinbarungen zur Datensicherheit ab.
Rechtliche Pflichten
Wir erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben für Datenschutz und Datenaufbewahrung.
Anonyme Statistiken
Zur Optimierung nutzen wir ausschließlich anonymisierte Statistikdaten.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.
- • Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
- • Sie haben das Recht auf Korrektur falscher Daten.
- • Sie können die Löschung gespeicherter Daten verlangen.
- • Sie haben Anspruch auf Datenübertragung.
- • Sie können der Datenverarbeitung widersprechen.
- • Sie können die Nutzung Ihrer Daten einschränken.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte oder Fragen erreichen Sie uns direkt über die genannten Kontaktmöglichkeiten.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff umfassend zu schützen.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselung beim Datentransfer (z. B. SSL)
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates für Systeme
- • Zugangsbeschränkungen im System
- • Sicheres Speichermanagement
Organisatorische Maßnahmen
- • Schulung von Mitarbeitenden zum Datenschutz
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Partnern
- • Regelmäßige Überprüfung der Prozesse
- • Strenge Zugangsprotokollierung
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Daten nur so lange, wie sie für den Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Vorgaben es verlangen.
- • Angaben zum Benutzerkonto werden nach Löschung entfernt.
- • Protokolle zu Analysen werden zeitnah gelöscht.
- • Korrespondenzen werden nach Bearbeitung entfernt.
- • Rechnungsdaten werden entsprechend der Aufbewahrungspflicht gesichert.
- • Wir verwenden keine Marketingprofile oder Newsletterdaten.
Informationen zur Löschfrist erhalten Sie auf Nachfrage.
Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur nach Maßgabe der Datenschutzvorschriften.
- • Sichere Übertragung durch Verschlüsselung
- • Vertragliche Absicherung nach DSGVO
- • Zugriff auf Notwendigkeit beschränkt
- • Regelmäßige Prüfung und Dokumentation
Wie wir Cookies verwenden
Cookies dienen der Optimierung Ihrer Nutzungserfahrung und der Funktion der Website. Sie können über den Browser kontrolliert oder gelöscht werden.
Verschiedene Arten von Cookies
- • Technisch notwendige Cookies sind für die Websitefunktion nötig.
- • Performance-Cookies helfen, das Angebot anzupassen.
- • Personalisierungs-Cookies speichern Seiteneinstellungen.
- • Funktions-Cookies erleichtern Anwendungsszenarien.
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit im Browser ändern.
Aktualisierungen dieser Erklärung
Es kann zu Änderungen dieser Datenschutzerklärung kommen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Seitenende.
- • Hinweis im Datenschutzhinweis
- • Sichtbare Aktualisierung auf der Website
- • Anpassung der Informationen entsprechend rechtlicher Vorgaben
- • Information per E-Mail an Anfragende
Bitte prüfen Sie diese Informationen regelmäßig.
Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Sie erreichen uns jederzeit für Anliegen oder Anfragen rund um den Datenschutz.
zelonirvia
Im Gewerbepark D75, 93059 Regensburg Germany
Telefon: +49 3741 239 4614
E-Mail: content@zelonirvia.sbs
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Gültig ab: 25. Oktober 2025